1. Cookie-Richtlinie
1.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website auf dem Gerät eines Besuchers ablegt, um Informationen über dessen Präferenzen oder Aktionen zu speichern. Sie helfen Websites, sich an Benutzersitzungen zu erinnern, den Website-Verkehr zu analysieren und maßgeschneiderte Inhalte zu liefern.
1.2 Warum wir Cookies verwenden
- Gewährleistung von Funktionalität und Sicherheit Sitzungen aufrechtzuerhalten, Benutzer zu authentifizieren und Transaktionen zu sichern.
- Einstellungen merken Spracheinstellungen, Guthaben und andere Benutzerentscheidungen speichern.
- Analytik durchführen zu verstehen, wie Nutzer auf der Website navigieren, welche Seiten beliebt sind und ob Marketingkampagnen wirksam sind.
- Bereitstellung personalisierter Inhalte und Marketing einschlägige Werbeaktionen oder Anzeigen anzeigen (nur mit Zustimmung des Nutzers).
1.3 Arten von Cookies, die wir verwenden
- Streng notwendige Cookies: Wesentlich für das Funktionieren der Website, z. B. Login-Authentifizierung und Warenkorbverwaltung. Beispiele: session_id, XSRF-TOKEN. Dauer: Sitzung oder bis zu 1 Jahr.
- Funktionale Cookies: Erinnern Sie sich an Benutzerpräferenzen und -einstellungen, um das Erlebnis zu verbessern. Beispiele: Sprache, cookie_consent_status. Dauer: bis zu 1 Jahr.
- Analytische Cookies: Sie helfen uns, den Website-Verkehr und die Nutzungsmuster zu verstehen. Wir verwenden Dienste wie Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), um aggregierte Statistiken zu sammeln. Beispiele: _ga, _gid. Dauer: bis zu 2 Jahre.
- Werbe-/Marketing-Cookies: Sie werden verwendet, um zielgerichtete Werbung zu schalten oder die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu verfolgen, und werden häufig von dritten Marketingpartnern gesetzt. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Beispiele: fbp, gcl_au. Dauer: variiert (in der Regel bis zu 90 Tage).
- Cookies von Dritten: Von eingebetteten Diensten (z. B. Zahlungsanbieter, Support-Chat), wenn Sie mit deren Funktionen auf unserer Website interagieren. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Beispiele: stripe_sid, intercom_session. Dauer: variiert.
1.4 Rechtsgrundlage für Cookies
- Berechtigte Interessen für unbedingt notwendige Cookies (keine Zustimmung erforderlich).
- Zustimmung für funktionale, analytische und Werbe-Cookies. Die Besucher müssen sich aktiv dafür entscheiden, diese Cookies zu aktivieren; sie sind standardmäßig deaktiviert.
1.5 Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen
- Zustimmungsbanner: Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Banner eingeblendet, in dem die Verwendung von Cookies erklärt wird und Sie die Möglichkeit haben, alle Cookies zu akzeptieren, nicht benötigte Cookies abzulehnen oder Ihre Einstellungen anzupassen.
- Bedienfeld Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" in unserer Fußzeile aufrufen. Dort können Sie verschiedene Kategorien von Cookies aktivieren oder deaktivieren.
- Browser-Kontrollen: Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu löschen oder zu blockieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe-Dokumentation Ihres Browsers.
- Nicht verkaufen: Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und der Weitergabe von Daten, die einen "Verkauf" im Sinne des CCPA darstellen könnte, widersprechen möchten, verwenden Sie bitte unseren Link "Do Not Sell My Personal Information".
1.6 Analytik und Werbung von Drittanbietern
Wir verwenden Drittanbieter wie Google Analytics und Facebook Ads, um Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website zu sammeln. Diese Anbieter setzen ihre eigenen Cookies und verwenden die Informationen für Analysen und Werbung. Wir haben diese Dienste so konfiguriert, dass sie Ihre Einwilligungsentscheidungen respektieren und, wo möglich, persönliche Daten anonymisieren.
1.7 Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Änderungen an den verwendeten Cookies oder an den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die neueste Version finden Sie immer auf unserer Website, und wir geben das Datum der letzten Aktualisierung an.